Roman Beljutin |
Leiter der Abteilung für internationale Beziehungen
|
|
|
|
Promotion im Fach “Philologie. Germanische Sprachen (Deutsch)”. Sprachdozent am Lehrstuhl für Deutsch und Didaktik.
Bachelor-Abschluss im Fach “Soziologie” an der Fernuniversität Hagen (Deutschland). Mitglied des Redaktionsbeirates “Wissenschaftliche Mitteilungen der Staatlichen Universität Smolensk”.
Teilnehmer des EU-Bildungsprojekts “Vernetzte und gestufte Aus- und Weiterbildung im Bildungsmanagement” (Dolmetscher, Übersetzer, Entwickler des bilingualen Moduls “Management der interkulturellen Kommunikation”). Mentor im Zentrum für Fernstudien Smolensk. Mitglied des russischen Germanistenverbandes. Mitglied der russischen Vereinigung für kognitive Linguistik”. DAAD-Stipendiat. Stipendiat des Goethe-Instituts.
Forschungsschwerpunkte: kognitive Linguistik, Metaphern-Theorien, Sportdiskurs (Fußballdiskurs), interkulturelle Kommunikation, Landeskunde und linguistische Landeskunde. |
|
|
|
Informationen herunterladen als
VCard
|
|
|